Über Morgende.

Morgens ist der Anfang eines jeden Tages. Morgens kann um 5 Uhr sein oder, wie bei den meisten meiner Altersgenossen, um 13 Uhr. Trotzdem hat jeder sein Morgenritual, welches zumeist die Aufnahme des Koffeins beinhaltet, der Droge, die meiner Meinung nach nicht nur am weitesten verbreitet sondern auch am stärksten tolleriert wird.

Morgende erkennt man daran, dass die Vögel zwitschern, die Sonne scheint oder, wie im Winter, dass dies nicht zutrifft und man trotzdem aufstehen muss. Im Sommer kann ein morgen etwas wunderbares sein, ein erstes erwachen sämtlicher Geräusche, ein verstummen der Betrunkenen, die grölend vor meinem Fenster in der Nacht ihre Party vortsetzten und ein wiedererwachen der Welt. Als wäre sie über Nacht gestorben und würde jetzt wieder auferstehen. Auch lockt ein Sommertag mit den vielversprechenden Möglichkeiten aus dem Bett.

Im Winter hingegen lockt der Tag mit Versprechungen der Kälte, des rutschigen Bodens und der überall währenden Frust über solche Kälte. Keine Versprechungen, die man gern erleben möchte. Nichts ist so unverlockend wie ein Morgen im Winter, an dem man sich aufgrund irgendwelcher Verpflichtungen aus dem warmen Bett quälen muss. Diese Überwindungskraft, die man am Morgen aufbringen muss, scheint der Mensch den restlichen Tag über nicht mehr zu haben, wodurch er sich lustlos und grau durch den noch graueren Winteralltag schleppt.

Und doch gibt es nichts, was diese Tage so sehr prägt wie der Wunsch, den Schritt nicht getan zu haben, nicht aus dem warmen weichen Bett aufgestanden zu sein und damit zusammenhängend der Wunsch, wieder genau dort zu sein: Im Bett, schlafend, oder doch zumindest in Decken gekuschelt zu lesen.

Auch Wecker haben eine Ritualisierung, die sonst im Leben kaum vorkommt. Natürlich nutzen die meisten mittlerweile ihr Handy als Wecker. Aber auch die Auswahl der Wecktöne ist Variantenreich. Manche starten zu nichts besser in den Tag als zu ihrem Lieblingslied. Habe ich auch probierte, daraus folgte bei mir allerdings nur, dass ich dass Lied so schön fand, dass ich umso besser dazu schlafen und träumen konnte. Was ja nicht sehr vorteilhaft ist, wenn man eigentlich früh aufstehen möchte. So weckt mich, wie auch viele andere, nun einer dieser unsäglichen Klingeltöne. Jeden Morgen. Eines Tages werf ich meinen Wecker noch gegen die Wand. Aber nein, es sit ja mein Handy, das brauche ich ja noch. Alles gut durchdacht!

(Morgende enthält das Wort Ende. Abschied vom Morgen und Willkommen im Tag!?)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Zu Wordpress
Ich wechselte nun doch zu Wordpress. Das mag ich mehr....
fuzzel - 27. Feb, 19:53
Nach meinen Erfahrungen...
Nach meinen Erfahrungen mit Kreationisten kommt die...
JanL - 16. Dez, 14:42
Über Kreationismus
Ich dachte immer, Kreationismus sei eine Theorie, mit...
fuzzel - 15. Dez, 20:36
Über Morgende.
Morgens ist der Anfang eines jeden Tages. Morgens kann...
fuzzel - 17. Okt, 01:54
Über die Anonymität der...
Die Großstadt ist anonym und die Leute scheren sich...
fuzzel - 17. Okt, 01:24

Links

Suche

 

Status

Online seit 5276 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Feb, 19:54

Credits


Blog
Facebook
Internet
Kreationismus
Nacht
To Do
Weihnachten
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren